Heppa, Heppa, Hepal!
The latest shit.

Im Eifer der Jahre
Das alljährliche Treffen zweier Freunde am Meer: Aus der Stadt rausgeschmissen, sind sie nun auf der Suche. Ein klappriges Zelt, einfaches Essen und billiger Fusel – das Ganze hätte wahrhaft ein Herbst für Gammler werden können. Die wilde Dreistigkeit eines Hundes führt jedoch überraschend zum Aufbruch und bringt beide zurück auf die Straße. Aus dem anfänglichen Zögern wird die Fahrt ihres Lebens – unverzagt in Richtung Westen. Jeder Blick in die vorbeirauschende Weite holt Erinnerungen hervor, jeder Halt schafft Begegnungen mit Fremden. Es mangelt nicht an spendierten Drinks und seltsamen Ratschlägen. Ob das alles einen Sinn ergeben wird, weiß niemand: Die Welt scheint verrückt – aber der Hund hat offensichtlich einen Plan.
- 188 Seiten
- Printausgabe (10,90 €) und E-Book (2,99 €)
- ISBN 978-3-347-60449-0
- Verlag tredition
Erhältlich in jeder Buchhandlung (Büchers Best etc.) oder online (Hugendubel, Thalia, tredition etc.).

Die Mäuse und der Übermut
Die Clique feiert sich an jedem Freitag. In diesen Stunden gehört das Haus allein denen, die es am meisten verdienen – wenn nur die Hitze des Badeofens, wildes Gelächter und fahriger Jazz durch das Dachgeschoss ziehen. Das Leben der Gammler ist wild und vergoldet den Norden der Stadt: ein verfallenes Viertel, nicht mehr als eine Handvoll Straßenzüge, in denen das einfache Leben und Freundschaften zählen. Für viele ist es ein echtes Zuhause, bis die ersten Bonzen auftauchen und ihren Schnitt machen wollen. Egal, wie schwer die Gier der Junker ihre Leben auch macht, die »Mäuse« halten zusammen, stürzen sich gemeinsam in den Tag und überleben mit dem billigsten Fusel, den es für Kleingeld zu kaufen gibt. Als die Wut über das ewige Verlieren dann aber doch unerträglich wird, bleibt der Clique schließlich nichts anderes übrig als zu verschwinden – mit einem letzten Knall!
- 248 Seiten
- Printausgabe (9,99 €) und E-Book (2,99 €)
- ISBN 978-3-347-26657-5
- Verlag tredition
Erhältlich in jeder Buchhandlung (Büchers Best etc.) oder online (Hugendubel, Thalia, tredition etc.).
Wer ist dieser Typ?
hepal lebt in Dresden und macht Zeug mit Farben, Formen und Code. Früher hat er Musik produziert, jetzt malt und schreibt er über das, was bleibt, wenn man nichts tut: das einfache Leben, Zufall, Übermut. Seine Arbeiten sind mal schief, mal zärtlich, meistens beides.
Veröffentlichungen
Zeitschriften
- Mosaik 18 – Zeitschrift für Literatur und Kultur
- Dresdner Kulturmagazin
- Maulkorb #17
The early stuff
- Die Verrückten und das Gehen (2017, 178 Seiten, Erzählung)
- Das Schlimmste haben wir hinter uns. (2016, 48 Seiten, Text/Illustration)
- Das Rauschen grasender Schafe. (2015, 12 Seiten, Text/Illustration)